Unsere Maßnahmen zeigen, wie wir aktiv den ökologischen Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig innovative Technologien einsetzen. Erfahren Sie, wie wir mit erneuerbaren Energien, ressourcenschonenden Systemen und digitalen Prozessen einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Sonnenenergie nutzen:
Mit unserer 1.000 kWp Photovoltaikanlage decken wir rund 21 % unseres Strombedarfs – das entspricht dem Jahresverbrauch von 250 vierköpfigen Haushalten.
Ausbau der Photovoltaik:
2024 wurde die Photovoltaikanlage in Wels um 150 kWp auf dem Dach des Vertriebsgebäudes und des Betriebskindergartens RECAminis erweitertert. Zudem ist der Bau einer weiteren Anlage in der Wiener Niederlassung in Planung.
Effiziente Kühlung:
Um eine nachhaltige Klimatisierung unseres Vertriebsgebäudes zu gewährleisten, setzen wir auf ein innovatives Kühlsystem mit Brunnenwasserkühlung. Diese Technologie ermöglicht eine deutlich energieeffizientere Klimatisierung im Vergleich zu herkömmlichen Kältemaschinen.
Green Building:
Die Umstellung auf energieeffiziente LED-Beleuchtung reduziert nicht nur den Stromverbrauch, sondern senkt auch unsere Energiekosten.
Mit unserem Radleasing-Programm in Kooperation mit LeaseMyBike fördern wir umweltfreundliche Mobilität. Der Umstieg vom Auto aufs Fahrrad reduziert CO₂-Emissionen, stärkt die Gesundheit der Mitarbeitenden und verbessert unser Arbeitgeberimage.
Die Verpackungen unserer eingehenden Ware bekommen bei uns ein zweites Leben. Aus Altpapier wird mit einer speziellen Verpackungsmaschine neues Füllmaterial für unseren Versand erzeugt – sauber, nachhaltig und wiederverwendbar.
Mit unserer Vertriebssoftware elVIS, digitalen Rechnungen und dem RECA eSHOP gestalten wir unsere Prozesse effizienter und umweltfreundlicher. Die papierlose Auftragsabwicklung spart Ressourcen, reduziert Kosten und stärkt die Zusammenarbeit mit unseren Kunden.