Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit gehen bei uns Hand in Hand – besonders in der Logistik. Mit modernster Technologie, durchdachten Prozessen und gezielten Investitionen optimieren wir unsere gesamte Lieferkette. Von der ressourcenschonenden Verpackung über intelligente Transportplanung bis hin zur CO₂-Reduktion durch innovative Beladungskonzepte: Unser Fokus liegt darauf, Effizienz zu steigern, Emissionen zu senken und unseren Kunden eine schnelle sowie nachhaltige Lieferung zu bieten.
2020 haben wir mit der Logistikerweiterung und Neugestaltung unserer Prozesse einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht. In Österreich errichteten wir eine hochmoderne Logistikzentrale – eine Investition von über 50 Millionen Euro für ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg. Dank modernster Technologien reduzierten wir unseren CO₂-Fußabdruck, optimierten Lieferketten und bieten schnellere, zuverlässigere Lieferungen. Die neue Zentrale sichert Arbeitsplätze, schafft Perspektiven für die Region und stärkt unsere Wettbewerbsfähigkeit als innovativer Branchenpartner.
Mit unserer neuen, automatisierten Verpackungslösung haben wir einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Logistik gemacht. Durch präzise angepasste Verpackungen sparen wir bis zu 30 % Material und senken unseren ökologischen Fußabdruck. Weniger Fahrten dank optimierter Fahrzeugauslastung reduzieren CO₂-Emissionen. Gleichzeitig steigern wir die Effizienz und gewährleisten sichere, zuverlässige Lieferungen.
Um unseren Kunden einen noch effizienteren und umweltfreundlicheren Service bieten zu können, setzen wir auf Doppelstockbeladung. Durch die optimale Nutzung der gesamten Ladehöhe reduzieren wir die Anzahl der notwendigen Fahrten und minimieren damit den Kraftstoffverbrauch. Diese Maßnahme trägt nicht nur zur Senkung unserer Transportkosten bei, sondern schont auch die Umwelt und entlastet die Infrastruktur.
In enger Abstimmung mit unseren Kunden haben wir ein System eingeführt, das die Bündelung von Sendungen an bestimmten Tagen ermöglicht. Dadurch reduzieren wir die Anzahl der Fahrten und minimieren unseren CO₂-Fußabdruck im Transportwesen.